bang

bang
1. transitive verb
1) knallen (ugs.); schlagen; zuknallen (ugs.), zuschlagen [Tür, Fenster, Deckel]

bang one's head on or against the ceiling — mit dem Kopf an die Decke knallen (ugs.) od. schlagen

he banged the nail in — er haute den Nagel rein (ugs.)

2) (sl.): (copulate with) bumsen (salopp)
2. intransitive verb
1) (strike)

bang [against something] — [gegen etwas] schlagen od. (ugs.) knallen

bang at the door — gegen die Tür hämmern

2) (make sound of blow or explosion) knallen; [Trommeln:] dröhnen

bang away at something — (shoot) auf etwas (Akk.) ballern (ugs.)

bang shut — zuknallen (ugs.); zuschlagen

3. noun
1) (blow) Schlag, der
2) (noise) Knall, der

the party went off with a bang — (fig.) die Party war eine Wucht (ugs.)

4. adverb
1) (with impact) mit voller Wucht

go bang — [Gewehr, Feuerwerkskörper:] krachen

3)

bang goes something — (fig.): (something ends suddenly) aus ist es mit etwas

bang went £50 — 50 Pfund waren weg

4)

bang off — (coll.): (immediately) sofort

5) (coll.): (exactly) genau

you are bang on time — du bist pünktlich auf die Minute (ugs.)

* * *
[bæŋ] 1. noun
1) (a sudden loud noise: The door shut with a bang.) der Knall
2) (a blow or knock: a bang on the head from a falling branch.) der Schlag
2. verb
1) (to close with a sudden loud noise: He banged the door.) zuknallen
2) (to hit or strike violently, often making a loud noise: The child banged his drum; He banged the book down angrily on the table.) schlagen, knallen
3) (to make a sudden loud noise: We could hear the fireworks banging in the distance.) krachen
- academic.ru/5314/banger">banger
* * *
bang
[bæŋ]
I. n
1. (loud sound) Knall m
to go off with a \bang gun, fireworks krachend [o mit einem Knall] losgehen
2. (blow) Schlag m
there was a loud \bang on the door jemand hämmerte gegen die Tür
a \bang on the head ein Schlag m auf den Kopf
3. AM (fringe)
\bangs pl [kurzer] Pony, [kurze] Fransen SCHWEIZ
4. (vulg: sexual intercourse) Fick m vulg
5. (drug dose) Schuss m sl
6.
to go [AM over] with a \bang (fam) ein [Bomben]erfolg [o echter Knaller] sein fam
II. adv
1. (precisely) genau, exakt
to walk slap \bang into sb/sth geradewegs mit jdm/etw dat zusammenstoßen
\bang in the middle of the road/of dinner mitten auf der Straße/beim Essen
\bang on BRIT (fam) absolut korrekt, genau richtig
\bang up-to-date topaktuell, hochaktuell
2. (make loud noise)
to go \bang [mit einem lauten Knall] explodieren; balloon [laut] knallend zerplatzen
3.
\bang goes sth (fig) etw geht dahin fig, mit etw dat ist es aus
\bang goes my pay rise das war's dann wohl mit meiner Gehaltserhöhung fam
III. interj
\bang! gun Peng!; explosion Krawumm!
IV. vi Krach machen; door, shutters knallen, schlagen
to \bang at the door an [o gegen] die Tür hämmern [o schlagen
V. vt
1. (hit)
to \bang the door die Tür zuschlagen
to \bang one's fist on the table mit der Faust auf den Tisch hauen
to \bang one's head on sth sich dat den Kopf an etw dat anschlagen
to \bang the phone down den Hörer auf die Gabel knallen
2. AM (cut hair)
to \bang one's hair sich dat einen Pony [o SCHWEIZ Fransen] schneiden
3. (vulg: have sex)
to \bang a woman eine Frau bumsen [o vögeln] vulg
4.
to \bang the drum die Werbetrommel rühren fig
* * *
I [bŋ]
1. n
1) (= noise) Knall m; (of sth falling) Plumps m

there was a bang outside — draußen hat es geknallt

to go off with a bang — mit lautem Knall losgehen; ( inf

to get more bang for the buck or more bangs for your bucks (esp US) — etwas für sein Geld geboten kriegen (inf)

2) (= violent blow) Schlag m

he gave himself a bang on the shins — er hat sich (dat) die Schienbeine angeschlagen

3) (Brit sl = sex) Nummer f (inf)

to have a bang with sb — mit jdm bumsen (inf)

2. adv
1)

to go bang — knallen; (gun also) peng machen (inf); (balloon) zerplatzen, peng machen (inf)

2) (inf: exactly, directly etc) voll (inf), genau

his answer was bang on — seine Antwort war genau richtig

is that right? – bang on — stimmt das? – haargenau

she came bang on time — sie war auf die Sekunde pünktlich

bang up to date — auf dem neuesten Stand

they came bang up against fierce opposition —

the whole bang shoot (Brit) (people) — das ganze Zeug (inf) die ganze Bande (inf)

3. interj
peng; (of hammer) klopf

bang goes my chance of promotion (inf) — und tschüs mit der Beförderung (inf), und das wars dann mit der Beförderung

bang go my dreams of fame and fortune (inf) — und das wars dann mit meinen Träumen von Ruhm und Reichtum (inf)

4. vt
1) (= thump) schlagen, knallen (inf)

he banged his fist on the table —

I'll bang your heads together if you don't shut up! (inf) — wenn ihr nicht ruhig seid, knallts (inf)

I felt like banging their heads together (inf) — ich hätte ihnen am liebsten ein paar links und rechts geknallt (inf)

2) (= shut noisily) door zuschlagen, zuknallen (inf)

you have to bang the door to close it — Sie müssen die Tür richtig zuschlagen

3) (= hit, knock) head, shin sich (dat) anschlagen (on an +dat)

to bang one's head etc on sth — sich (dat) den Kopf etc an etw (dat) anschlagen, mit dem Kopf etc gegen etw knallen (inf)

5. vi
1) (door = shut) zuschlagen, zuknallen (inf); (fireworks, gun) knallen

the door was banging in the wind — die Tür schlug im Wind

2)

to bang on or at sth — gegen or an etw (acc) schlagen

II
n
(US: fringe) Pony m, Ponyfransen pl

bangs — Ponyfrisur f

* * *
bang1 [bæŋ]
A s
1. heftiger oder knallender Schlag:
he gave the ball a bang er drosch den Ball weg
2. Bums m umg, Krach m, Knall m:
close (oder shut) the door with a bang die Tür zuschlagen oder zuknallen
3. umg
a) Paukenschlag m, Sensation f:
go off (US over) with a bang großartig ankommen (Schallplatte etc)
b) Schwung m, Elan m
c) US (Nerven)Kitzel m, Spaß m:
get a bang out of sth an einer Sache mächtig Spaß haben
4. sl Schuss m (Heroin etc)
5. vulg Nummer f (Geschlechtsverkehr):
have a bang eine Nummer machen oder schieben
B v/t
1. dröhnend schlagen, knallen mit, krachen lassen, eine Tür etc zuschlagen, zuknallen, einen Ball etc dreschen:
bang one’s fist on the table mit der Faust auf den Tisch schlagen;
he banged his thumb with the hammer er haute sich mit dem Hammer auf den Daumen;
bang one’s head against (oder on) sich den Kopf anschlagen an (dat), mit dem Kopf stoßen gegen;
bang one’s head against a brick wall fig mit dem Kopf gegen die Wand rennen:
bang off losknallen mit einem Gewehr etc, ein Musikstück (auf dem Klavier) herunterhämmern (beide umg);
bang out umg einen Artikel etc (schnell) herunterschreiben, hinwerfen;
bang the drum for sb (sth) fig für jemanden (etwas) die Trommel rühren;
bang sense into sb fig jemandem Vernunft einhämmern oder einbläuen;
bang up
a) ruinieren, besonders ein Auto zuschanden fahren; door Bes Redew,
b) Br sl einbuchten
2. bang about (oder around) fig jemanden herumstoßen
3. umg obs vermöbeln umg, verprügeln
4. vulg bumsen, vögeln (schlafen mit)
C v/i
1. knallen:
a) krachen
b) zuschlagen (Tür etc)
c) ballern umg, schießen:
bang away drauflosknallen umg ( C 2);
bang into
a) stoßen oder prallen oder umg bumsen gegen oder an (akk), zusammenstoßen mit,
b) fig umg zufällig treffen;
bang about (oder around) herumpoltern (in dat)( C 3)
2. bang away umg schuften:
bang away at sich klemmen hinter (akk)
3. bang about (oder around) US umg sich herumtreiben (in dat)
4. bang on Br umg herumlabern, schwafeln pej
5. sl sich einen Schuss (Heroin etc) setzen oder drücken
6. vulg bumsen, vögeln (Geschlechtsverkehr haben)
D adv
1. bums umg, mit lautem etc Krach oder Knall, krachend:
go bang explodieren
2. umg bums umg, auf einmal:
bang went the money bums war das Geld weg;
bang in the eye peng ins Auge;
bang in the middle of mitten in (akk)
3. umg (ganz) genau:
bang on time auf die Sekunde pünktlich
E int peng!, bum(s)!
bang2 [bæŋ]
A s meist pl Pony m, Ponyfrisur f
B v/t
1. das Haar an der Stirn kurz abschneiden
2. den Schwanz stutzen
bang3 bhang
* * *
1. transitive verb
1) knallen (ugs.); schlagen; zuknallen (ugs.), zuschlagen [Tür, Fenster, Deckel]

bang one's head on or against the ceiling — mit dem Kopf an die Decke knallen (ugs.) od. schlagen

he banged the nail in — er haute den Nagel rein (ugs.)

2) (sl.): (copulate with) bumsen (salopp)
2. intransitive verb
1) (strike)

bang [against something] — [gegen etwas] schlagen od. (ugs.) knallen

bang at the door — gegen die Tür hämmern

2) (make sound of blow or explosion) knallen; [Trommeln:] dröhnen

bang away at something — (shoot) auf etwas (Akk.) ballern (ugs.)

bang shut — zuknallen (ugs.); zuschlagen

3. noun
1) (blow) Schlag, der
2) (noise) Knall, der

the party went off with a bang — (fig.) die Party war eine Wucht (ugs.)

4. adverb
1) (with impact) mit voller Wucht
2) (explosively)

go bang — [Gewehr, Feuerwerkskörper:] krachen

3)

bang goes something — (fig.): (something ends suddenly) aus ist es mit etwas

bang went £50 — 50 Pfund waren weg

4)

bang off — (coll.): (immediately) sofort

5) (coll.): (exactly) genau

you are bang on time — du bist pünktlich auf die Minute (ugs.)

* * *
n.
Knall -e m.
Schlag -¨e m. v.
knallen v.
schlagen v.
(§ p.,pp.: schlug, geschlagen)

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bang — bang …   Dictionnaire des rimes

  • Bang — is commonly used as an onomatopoeia for a sound, mostly that of an explosion.Bang or bangs may refer to: *Fringe (hair), hair that is combed forward and cut short on the forehead, known as bangs in North America *!BANG!, a professional wrestling… …   Wikipedia

  • bang — [ bɑ̃g ] interj. et n. m. inv. • 1953; empr. à l angl. 1 ♦ Onomatopée exprimant le bruit d une explosion violente. 2 ♦ N. m. inv. Déflagration accompagnant le franchissement du mur du son. Les bang des avions supersoniques. Astron. Le grand bang …   Encyclopédie Universelle

  • Bang Pa-In — บางปะอิน Provinz: Ayutthaya Fläche: 229,1 km² Einwohner: 73.630 (2000) Bev.dichte: 321 E./km² PLZ: 13160 …   Deutsch Wikipedia

  • Bang — steht für: Brucellose, eine Infektionskrankheit eine in Kamerun übliche Bezeichnung für Lophira alata (auch: Bongossi) Bang!, ein 2002 erschienenes Kartenspiel von Emiliano Sciarra Bang ist der Familienname folgender Personen: Andreas Bang Haas… …   Deutsch Wikipedia

  • Bang Bo — บางบ่อ Provinz: Samut Prakan Fläche: 245,0 km² Einwohner: 85.208 (2000) Bev.dichte: 348 E./km² PLZ: 10560 …   Deutsch Wikipedia

  • Bang Na — บางนา Daten Provinz: Bangkok Fläche: 18,789 km² Einwohner: 101.590 (2005) Bev.dichte: 5406,8 E./km² PLZ: 10260 …   Deutsch Wikipedia

  • bang — bang·al·ay; bang; bang·i·a·ce·ae; bang·i·a·les; bang·ing; bang·i·oi·de·ae; bang·kal; bang·os; bang·ster; ge·bang; jing·bang; lum·bang; pa·lem·bang; pro·bang; she·bang; bang·er; gang·bang·er; head·bang·er; in·ter·ro·bang; bang·kok; bang·i·a·ceous; …   English syllables

  • bang — ► NOUN 1) a sudden loud sharp noise. 2) a sudden painful blow. 3) (bangs) chiefly N. Amer. a fringe of hair cut straight across the forehead. ► VERB 1) strike or put down forcefully and noisily. 2) make or cause to make a bang …   English terms dictionary

  • Bang Pa In — …   Deutsch Wikipedia

  • !Bang! — Founded 2001 Style American professional wrestling Headquarters Ocala, Florida Founder(s) Dory Funk, Jr. Owner(s) …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”